Workshop-Reihe im Frühjahr 2019

Wir werden im März und April eine Kampagne mit einer ganzen Reihe von Workshops in Deutschland durchführen.
In einem Klimalobby-Workshop lernst Du, was es heißt, ein Lobbyist fürs Klima zu sein, und wie Du Dich auf einfache Weise für ein Gespräch mit einem Mitglied des Bundestages vorbereiten kannst. Bereits im Workshop probierst Du so ein Gespräch spielerisch mit den anderen Teilnehmern aus und merkst, worauf es dabei ankommt.
Veranstaltungen
Folgende Workshops stehen schon fest:
- 03.03.2019, Weilheim i. Obb., 15:00-18:00 Uhr ⇒weitere Infos
Gemeindehaus Apostelkirche, Münchner Str. 4, 82362 Weilheim in Oberbayern
zur Anmeldung - 09.03.2019, Köln, 13:30 bis 16:30 Uhr ⇒weitere Infos
bei der DPSG, Rolandstr. 61, 50677 Köln
zur Anmeldung - 06.04.2019, Greifswald, 15-18:30 Uhr ⇒weitere Infos
Koeppenhaus Literaturzentrum Vorpommern, Bahnhofstr. 4/5, 17489 Greifswald
zur Anmeldung - 13.04.2019, Tübingen, 15-18:00 Uhr
zur Anmeldung
Veranstaltungsort
Wenn oben noch kein genauer Veranstaltungsort angegeben ist, wird dieser in Kürze an dieser Stelle bekannt gegeben – online anmelden ist jetzt schon möglich. Du wirst dann per E-Mail über den Ort informiert.
Kein Workshop in Deiner Nähe dabei?
Dann organisiere doch selbst einen. Du bekommst bei der Organisation tatkräftige Unterstützung und natürlich würde ein/e Referent/in der Bürgerlobby für den Workshop anreisen! Bitte wende Dich dazu über dieses Formular an die Kampagnenleiterin:
Inhalte
In den Workshops gehen wir u.a. folgenden Fragen nach:
- Was kann man in einer Demokratie als Einzelne/r bewirken und welche Vorbilder gibt es?
- Wie bringe ich mein Anliegen auf den Punkt?
- Wie bringe ich das Thema in die Medien?
- Wie mache ich meine/n Bundestagsabgeordnete/n zur/zum »Klimahelden/in«?
Die Workshops dauern drei Stunden, richten sich an alle Menschen, die sich aktiv für den Klimaschutz einsetzen wollen, und sind kostenlos.