-
Wegkommen vom Scheuklappendenken
Bei unserem Gespräch mit Daniel Föst (FDP) ging es vor allem um die Klimawende im Gebäudebereich.
-
Ökologischer Wandel ohne Verlierer
Delara Burkhardt von der SPD ist die jüngste deutsche SPD-Abgeordnete. Jetzt haben unsere Aktiven sie via Zoom getroffen.
-
Klimadividende und Friedensdividende
Beim Gespräch unserer Aktiven mit Andreas Rimkus (SPD) stand die Energiewende in Europa und Afrika im Mittelpunkt.
-
Feilschen wie auf dem Jahrmarkt
In einem Leserbrief für den „Münchener Merkur“ hat unsere Aktive den jüngsten Autogipfel im Bundeskanzleramt unter die Lupe genommen….
-
Klimaschutz trotz Corona – das geht!
Zum zweiten Mal haben sich unsere Aktiven am 12. Mai mit Alexander Dobrindt (CSU) getroffen – diesmal per Videokonferenz.
-
Besseres Klima für Mecklenburg-Vorpommern
In unserem Gespräch mit Landesminister Christian Pegel (SPD) ging es um Nahverkehr, den CO2-Preis und den lahmenden Windkraftausbau.
-
Am Nikolaustag beim Bundestagsabgeordneten
06.12.2019
Bereits zum zweiten Mal bekam MdB Bernhard Loos (CSU) Besuch von ehrenamtlich Aktiven der Bürgerlobby-Klimaschutz-Ortsgruppe München. -
Klimaschutz sozial gerecht gestalten
Emissionen senken ohne soziale Schieflage: Wie das geht, diskutierten am 18. Oktober Abgeordnete und Experten auf Einladung der Bürgerlobby…
-
„Es ist klar, dass etwas passieren muss“
Philipp Amthor gilt als Nachwuchshoffnung der CDU. In Greifswald hat er sich nun mit den Aktiven der Bürgerlobby getroffen.
-
Europäische Bürgerinitiative für mehr Klimaschutz
Eine europäische Bürgerinitiative fordert einen EU-weiten Preis auf CO2-Emissionen.