-
Klimaschützer Covid-19?
Warum Deutschland sein Klimaziel 2020 doch noch erreichen kann – und warum das noch kein Grund zur Entwarnung ist.
-
Gespräch im Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
02.04.2019 Intensives 90-minütiges Gespräch über den Stand der Klimapolitik in Deutschland mit Prof. Dr. Ottmar Edenhofer am Potsdam-Institut für…
-
Volles Haus beim parlamentarischen Frühstück
Was tut die EU beim Klimaschutz? Darum ging es bei unserem zweiten parlamentarischen Frühstück in Berlin.
-
Verursacher zur Kasse bitte
26.02.2018 Garmisch-Partenkirchen:
„Verursacher zur Kasse bitte – wirksamer Klimaschutz durch CO2-Abgabe und Klimadividende!“
Vortrag im Rahmen des 1. Klimafrühlings Oberland -
Jamaika-Trio für wirksame CO2-Bepreisung
09.10.2017
Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90 / Die Grünen, FDP und CDU als parteiübergreifendes Trio dem Verein für eine nationale CO2-Abgabe… -
Podiumsdiskussion Bayerische Architektenkammer
4. Juli 2017
Podiumsdiskussion „Keine Lust auf Weltrettung?
Deutsche Klimapolitik nach Paris“ im Haus der Architektur, München -
Vortrags- und Diskussionsabend im Rahmen des Forum Energiewende
Montag, 06. März 2017
Wer verschmutzt, muss zahlen!
Veranstaltung in der Reihe Forum Energiewende in der Volkshochschule Erlangen mit Aktiven… -
Mehr Klimaschutz zu geringeren Kosten
9.12.2016
Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Fraktion in Niedersachsen, empfängt vier ehrenamtlich Aktive der Bürgerlobby Klimaschutz in seinem Büro in Hannover…. -
Kanada führt 2018 nationalen Preis für CO2 ein
03.10.2016
Justin Trudeau kündigte nationalen CO2-Preis für Kanada ab 2018 an -
Bürgerlobbyisten bei FDP-Klimaschutz-Sprecher im NRW-Landtag
Henning Höne, FDP, Mitglied im NRW-Landtags-Ausschuss für Klimaschutz empfing eine Delegation der Bürgerlobby Klimaschutz