
13.04.2019
Im Rahmen der Tübinger Week of Links – Projekttage für nachhaltige Entwicklung vom 12.-14. April hatten die ehrenamtlich Aktiven um Arwed Steuer zum Workshop Klima-Lobby der Bürger*innen eingeladen.
Obschon gleichzeitig zehn weitere Workshops zu verschiedenen Themen stattfanden, kamen viele Interessierte – vor allem junge Studierende – in einem Seminarraum des Brechtbaus der Eberhard-Karls-Universität zusammen, um zu lernen, was es heißt, Lobbyisten fürs Klima zu sein und wie sie sich auf einfache Weise für ein Gespräch mit einem Mitglied des Bundestages vorbereiten können.
Auch wenn Martin Delker, der aus München angereist war, um den Workshop zu leiten, fünf Minuten nach der eigentlichen Startzeit noch mit den beiden bis dahin alleinigen Gästen plaudern konnte, war der Raum noch vor Ablauf der “akademischen Viertelstunde” fast bis auf den letzten Platz besetzt. Im mit 26 Teilnehmern bisher teilnehmerstärksten Klimalobby-Workshop in Deutschland ging es dann sehr engagiert zur Sache. Nach drei Stunden war klar: die entstehende Tübinger Gruppe bekommt deutlichen Zuwachs! Einige werden schon bei den Lobbytagen Anfang Mai in Berlin mit dabei sein.