
Klimakonferenz Paris – Hoffnung oder leere Worte?
So lautete der Titel der Veranstaltung, zu der Sebastian Hartmann und Samuel Winkler, zwei Studenten des Öko-Arbeitskreises Weihenstephan, eingeladen hatten. Am 19.01.2016 von 19.00-21:30 Uhr lauschten etwa 90 Zuhörer im Hörsaal 12 der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt in Freising gespannt den drei Vortragenden:
– Prof. Alois Heißenhuber,
Technische Universität München
“Klimawandel – hausgemacht durch unser Verhalten?”
– Dr. Christian Magerl, MdL
(Bündnis90/DIE GRÜNEN)
“Auswirkungen der Klimakonferenz auf unsere Politik – was geht es uns an?”
– Martin Delker, Bürgerlobby Klimaschutz
“Rolle der Zivilgesellschaft in Zeiten des Klimawandels – Wir Bürger haben es in der Hand!”
Im Anschluß gab es noch eine ausgiebige Frage-Antwort-Runde.